Startseite

Erstellt am: 03.10.2014 | von: Dr. med. Jochen Knies | Kategorie(n):

Herzlich willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Webseite!

Meine Name ist Jochen Knies. Ich bin promovierter Humanmediziner und Facharzt für Orthopädie und behandle seit mehr als 15 Jahren Schmerzen und  Verletzungen des Bewegungsapparates in meiner Praxis in Rosenheim.

Die Praxis liegt in der Innenstadt von Rosenheim gegenüber dem Parkhaus P1.

Die Termine von 30 oder 45 min Dauer beginnen pünktlich.

Ich bitte um vorhergehende telefonische Vereinbarung unter 08031 2340780.

Zusammen mit meinen Patienten suche und untersuche ich Schmerzen im Hinblick auf:

  • Veränderungen im Bewegungsablauf
  • Triggerpunkte oder -bänder der Muskulatur
  • verletzungsbedingte oder degenerative Veränderungen der Gelenke
  • Verhärtungen des Bindegewebe in Faszien
    und Muskel-, Sehnen- und Bandansätzen,
  • neuropathische Schmerzen ausgehend von der Wirbelsäule.

Eingangsbereich Praxis Dr Knies

Die Behandlung erfolgt über orthopädische Schmerztherapie im Zusammenspiel mit manuellen Methoden der Muskel und Faszienbehandlung und der Mobilisation von Gelenken. Meine jetzige Vorgehensweise wird stark beeinflusst durch eine bestimmte Schule der Osteopathie nach Stephen Typaldos.

Die meisten Verletzungen und Schmerzen heilen von selber aus. Bestehen Schmerzen länger, sind meist  verschiedene Strukturen bzw. Funktionskreise gleichzeitig gestört. Es hilft dann wenig nur die eine Spritze, die eine Operation, die eine osteopathische Behandlung zu machen. Es hilft mehr, wenn mit etwas Geduld verschiedene „Ursachen“ gleichzeitig angegangen werden. Meine Aufgabe ist hierbei die Suche und Behandlung „kleiner“ schmerzhafter Veränderungen, lokal an Gelenk und Wirbelsäule und in der muskulären Bewegungskette. Ihre Aufgabe ist es durch regelmäßige kurze Übungen und teils auch durch Änderung von Verhaltensweisen die Ausheilung zu unterstützen.

Blick in das Behandlungszimmer Praxis Dr Knies

Alle Behandlungsmethoden werden von mir seit Jahren angewandt mit dem Ziel Schmerzen zu lindern, Operationen zu vermeiden und Bewegung zu fördern. Bewegung ist das eigentliche Ziel aller Bemühungen, da deren positive Wirkung weit über die hoffentlich zu erreichende Schmerzlinderung hinausgeht. Bewegung ist für die Prävention von Herz/Kreislauferkrankungen, von depressiven Episoden, von Diabetes und von einigen – nicht allen – Krebserkrankungen, sehr wichtig und regelmäßig durchgeführt oft noch wirksamer als Medikamente. Bei sportlichen Patienten ist manchmal nicht die Bewegung das Problem, sondern die Vielfältigkeit und Dosierung der Bewegung, die notwendig ist, um auf altersbedingte Veränderungen (und Schmerzen) in der Regeneration der Gewebe zu reagieren.

Auf mögliche Risiken der Behandlung (Arzneimittelnebenwirkungen, Reaktionen auf manuelle und Stoßwellen-Behandlungen, Infekt, allergische Reaktionen oder Strukturverletzungen bei Injektionen) kläre ich sie, soweit mir möglich, auf. Ich versuche Nebenwirkungen durch ein sehr sorgfältiges Vorgehen, eine vorsichtige Steigerung der Therapieintensität und die Kombination verschiedener Methoden zu vermeiden. Die möglichen Nebenwirkungen müssen in das Verhältnis gesetzt werden zu den Folgen, wenn nichts unternommen wird (einer möglichen Chronifizierung des Schmerzes durch Veränderung des Muskels, Bindegewebes, des Gelenkes und der Nerven)), zu den Folgen einer reinen Schmerzmitteleinname oder den Folgen einer Operation.

Behandlungszimmer Praxis Dr Knies

In meiner eigenen Praxis bin ich seit 15 Jahren tätig mit dem Schwerpunkt manuell-osteopathischer und orthopädischer Schmerzmedizin. Prägende medizinische Erfahrungen sind meine Zeit als Zivildienstleistender in der Unfallchirurgie der Berufsgenossenschaftlichen Klinik Ludwigshafen und in der individuellen Schwerbehindertenhilfe Speyer, mein Studium der Medizin an der Freien Universität Berlin und am King´s College London (Immunologie, Prof Staines),  die Arbeit als Arzt in der Naturheilkunde (Prof. Bühring, Berlin), in der orthopäidschen Kliniken Bad Aibling – Harthausen und in der Wirbelsäulenchirurgie München Harlaching. Nach dem Facharzt habe ich immer wieder begleitend in Praxen und Kliniken gearbeitet, die auf Akupunktur, interventionelle Maßnahmen an der Wirbelsäule (Drs.  Zanzinger und Krause, München), entzündliches Rheuma und Rehabilitation (BfA Klinik Wendelstein, Bad Aibling) ausgerichtet waren. Darüber hinaus (teils sehr lange) Weiterbildung in Akupunktur, Manueller Medizin, Schmerztherapie, ärztlicher Osteopathie, Triggerpunkt- und Stoßwellentherapie und Osteopathie nach Typaldos (AIM Hannover) und durch die Rückkopplung mit anderen Ärzten und Therapeuten, der fachspezifischen Literatur und meinen Patienten.

Meine Praxis befindet sich, wie schon erwähnt, in der Innenstadt von Rosenheim gegenüber dem Parkhaus P1. Ich bitte um vorhergehende Terminvereinbarung unter 08031 / 2340 780.

Ihr

Dr. med. Jochen Knies

Facharzt für Orthopädie